Bi Luo Chun

Aus Teapedia
(Weitergeleitet von Pi Luo Chun)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bi Luo Chun tea

Bi Luo Chun (碧螺春), auch Pi Lo Chun, ist einer der 10 berühmten Tees Chinas. Er ist ein grüner Tee, welcher auf dem Berg Dong Ding nahe Tai Hu angebaut wird. Tai Hu liegt in der chinesischen Provinz Jiangsu.

Der Name „Biluochun“ bedeutet wörtlich „Grüne Frühlingsschnecke“. Er rührt daher, dass die Teeblätter zu einer engen, schneckenähnlichen Spirale gerollt werden. Biluochun wird üblicherweise im frühen Frühjahr geerntet; dabei pflückt man jeweils eine Knospe und ein Blatt.

Sein ursprünglicher Name war „Xia Sha Ren Xiang“ (嚇煞人香), was so viel wie „schreckender Duft“ bedeutet. Der Legende nach entdeckte eine Teepflückerin den intensiven Geruch zufällig, als sie mangels Platz in ihrem Korb die Teeblätter nah am Körper trug und diese durch die Körperwärme einen starken Duft verströmten.

Laut der Chronik Ye Shi Da Guan aus der Qing-Dynastie besuchte der Kangxi-Kaiser im 38. Jahr seiner Herrschaft den Taihu-See. Damals wurde dieser Tee aufgrund seines kräftigen Aromas „schreckender Duft“ genannt. Dem Kaiser erschien dieser Name jedoch zu gewöhnlich, weshalb er ihn in Biluochun änderte.

Heute wird Biluochun hauptsächlich in der Region Dongting in Jiangsu kultiviert; besonders die Ostberge (Dong Shan) gelten als Ursprungsort des besten Biluochun. Darüber hinaus wird der Tee auch in den Provinzen Zhejiang und Sichuan angebaut. Die dortigen Blätter sind meist größer und weniger einheitlich und weisen einen eher nussigen statt fruchtig-weichen Geschmack auf.

Biluochun wird traditionell in sieben Qualitätsstufen eingeteilt – von höchster zu geringster Qualität: Supreme, Supreme Ⅰ, Grade Ⅰ, Grade Ⅱ, Grade Ⅲ, Chao Qing Ⅰ und Chao Qing Ⅱ.