Teeglossar: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 200: | Zeile 200: | ||
== T == | == T == | ||
;[[ | ;[[Teerose]] | ||
:ist ein kleines dekoratives Bündel aus ausgesuchten (jungen) Teezweigen, die in China traditionell zur Teeherstellung bei besonders feierlichen Anlässen verwendet wird | :ist ein kleines dekoratives Bündel aus ausgesuchten (jungen) Teezweigen, die in China traditionell zur Teeherstellung bei besonders feierlichen Anlässen verwendet wird | ||
;TGBOP | ;TGBOP | ||
:''Tippy Golden Broken Orange Pekoe''. Feiner Broken aus [[Darjeeling (Distrikt)|Darjeeling]] und Assam, gleichmässige Blattsortierung. | :''Tippy Golden Broken Orange Pekoe''. Feiner Broken aus [[Darjeeling (Distrikt)|Darjeeling]] und Assam, gleichmässige Blattsortierung. | ||
;TGFOP | ;TGFOP | ||
:''Tippy Golden Flowery Orange Pekoe''. Hauptgrad in Darjeeling und Assam und steht für einen hohen Anteil an feinen Teeblättchen, an denen heller Flaum haftet, der auch nach der [[ | :''Tippy Golden Flowery Orange Pekoe''. Hauptgrad in Darjeeling und Assam und steht für einen hohen Anteil an feinen Teeblättchen, an denen heller Flaum haftet, der auch nach der [[Oxidation]] erhalten bleibt und den beim Rollen austretenden, karamellisierenden Zellsaft bindet. | ||
; | ;Theanin | ||
:ist ein wichtiger Geschmacksstoff im Tee. | :ist ein wichtiger Geschmacksstoff im Tee. | ||
;TIF | ;TIF | ||
:'' | :''Tea In First'', der Tee wird vor der Milch in die Tasse geschenkt. | ||
;Tippy/Tip | ;Tippy/Tip | ||
:bezeichnet die hellen, jungen Blattspitzen, die sich beim Aufguss nicht dunkel färben | :bezeichnet die hellen, jungen Blattspitzen, die sich beim Aufguss nicht dunkel färben | ||