Himbeerblättertee: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: «miniatur|Himbeerenstrauch '''Himbeerblättertee''' wird aus den Blättern der Himbeere hegestellt und ist nicht zu verwecjs…» |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Pflückreife Himbeeren.JPG|miniatur|Himbeerenstrauch]] | [[Datei:Pflückreife Himbeeren.JPG|miniatur|250px|Himbeerenstrauch]] | ||
'''Himbeerblättertee''' wird aus den Blättern der Himbeere hegestellt und ist nicht zu verwecjseln mit dem Himbeer-Früchtetee welcher aus den Himbeerfrüchten hergestellt wird. Er ist auch unter dem Namen Rotes Himbeerblatt bekannt. Himbeerblättertee wird oft von Hebammen empfohlen um den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Ausserdem ist der Tee reich an Eisen und Kalzium, sowie Vitamin C. | '''Himbeerblättertee''' wird aus den Blättern der Himbeere hegestellt und ist nicht zu verwecjseln mit dem Himbeer-Früchtetee welcher aus den Himbeerfrüchten hergestellt wird. Er ist auch unter dem Namen Rotes Himbeerblatt bekannt. Himbeerblättertee wird oft von Hebammen empfohlen um den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Ausserdem ist der Tee reich an Eisen und Kalzium, sowie Vitamin C. | ||