Hōjicha: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Am Anfang wird Hōjicha ähnlich wie [[Grüner Tee]] verarbeitet. Nach der Ernte werden die Blätter noch am selben Tag gedämpft um die [[Oxidation]] zu stoppen. Danach wird der Tee geröstet und erhält so den typischen, leicht nussigen, Geschmack und eine bräunliche Farbe.
Am Anfang wird Hōjicha ähnlich wie [[Grüner Tee]] verarbeitet. Nach der Ernte werden die Blätter noch am selben Tag gedämpft um die [[Oxidation]] zu stoppen. Danach wird der Tee geröstet und erhält so den typischen, leicht nussigen, Geschmack und eine bräunliche Farbe.


Durch die Röstung geht ein grosser Teil des Koffeins und der Gerbstoffe verloren und macht so den Hōjicha mild. Er kann dadurch auch am Abend getrunken werden.
Durch die Röstung geht ein grosser Teil des [[Koffein|Koffeins]] und der Gerbstoffe verloren und macht so den Hōjicha mild. Er kann dadurch auch am Abend getrunken werden.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==