Brennessel Tee: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Brennnessel.jpg|thumb|right|alt=Brennessel|Brennessel]]
[[Datei:Brennnessel.jpg|thumb|right|alt=Brennessel|Brennessel]]


'''Brennessel Tee''' wird aus den Blättern der Brennessel gewonnen. Die Brennessel wurde ursprünglich als Unkraut angesehen aber inzwischen wurden die vielen positiven Eigenschaften erkannt. Die Blätter der Brennessel enthalten Flavonoide, die gesundheitsfördernde Wirkung haben. Ausserdem haben sie einen hohen Eisengehalt, Vitamine A, Vitamin C sowie diverse Gerbstoffe. In der Medizin wird der Brennessel Tee gegen Heuschnupfen, Akne und Harninfektionen verwendet. Als Unterstützung zur Diät wird der Brennessel Tee gern getrunken da er die Verdauung anregt.
'''Brennesseltee''' wird aus den Blättern der Brennessel gewonnen. Die Brennessel wurde ursprünglich als Unkraut angesehen aber inzwischen wurden die vielen positiven Eigenschaften erkannt. Die Blätter der Brennessel enthalten Flavonoide, die gesundheitsfördernde Wirkung haben. Ausserdem haben sie einen hohen Gehalt an Eisen, Vitamine A, Vitamin C sowie diversen Gerbstoffen. In der Medizin wird der Brennesseltee gegen Heuschnupfen, Akne und Harninfektionen verwendet. Als Unterstützung zur Diät wird Brennesseltee gern getrunken, da er die Verdauung anregt.


== Zubereitung ==
== Zubereitung ==


Für den Tee sollte man nur junge Blätter nehmen,da ältere Blätter Bitterstoffe enthalten. Die Blätter drei bis vier Tage trocknen. Eine Handvoll Blätter ergeben zwei Liter Tee. Den Tee fünfzehn bis zwanzig Minuten ziehen lassen. Falls der Tee ein bisschen bitter schmeckt kann man ihn mit ein bisschen Zitronensaft, Honig oder Zucker süssen.
Für den Tee sollte man nur junge Blätter nehmen, da ältere Blätter Bitterstoffe enthalten. Die Blätter drei bis vier Tage trocknen. Eine Handvoll Blätter ergeben zwei Liter Tee. Den Tee fünfzehn bis zwanzig Minuten ziehen lassen. Falls der Tee ein bisschen bitter schmeckt, kann man ihn mit ein bisschen Zitronensaft, Honig oder Zucker süssen.


[[Kategorie:Kräutertee]]
[[Kategorie:Kräutertee]]