Shou Mei: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Weiterleitung auf Shoumei erstellt |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Shou-Mei.jpg||thumb|left|250px|alt=Shoumei Tee|Shou Mei-Teeblätter]] | |||
[[Datei:china-fujian.png|thumb|150px|right|alt=Fujian Provinz|Fujian-Provinz]] | |||
[[Datei:china-guangxi.png|thumb|150px|right|alt=Guangxi Provinz|Guangxi-Provinz]] | |||
'''Shou Mei''' (寿眉), wörtlich „Augenbraue des langen Lebens“ ist ein [[weisser Tee]], der aus den Varietäten ''[[Da Bai]]'' oder ''Da Hao'' der ''[[Camellia sinensis|Camellia sinensis var. sinensis]]'' hergestellt wird. Er wird vor allem in den Provinzen Fujian und Guangxi in China angebaut. | |||
Weil er später geerntet wird als andere weisse Tees, weisen die Teeblätter eine leicht dunklere Farbe auf. Der Aufguss ist goldgelb und kräftiger im Geschmack. | |||
Shoumei gilt als Tee der vierten Qualitätsklasse und ist oft ein Nebenprodukt der Produktion von Baihao Yinzhen und Bai Mudan. | |||
* 1. Qualität: [[Baihao Yinzhen]] (白毫银针, „Weißhaarige Silbernadel“) | |||
* 2. Qualität: [[Bai Mudan]] (白牡丹, „Weiße Päonie“) | |||
* 3. Qualität: [[Gong Mei]] (貢眉, „Tribut-Augenbraue“) | |||
* 4. Qualität: Shou Mei | |||
Dadurch ist er zumeist preisgünstiger, als die weissen Tees höherer Qualitätsstufen. Guten Shou Mei erkennt man zumeist daran, dass die Blätter überwiegend grün und nicht hauptsächlich bräunlich oder schwarz sind. | |||
<br/> | |||
[[Kategorie:Chinesischer Tee]] | |||
[[Kategorie:Weisser Tee]] | |||
[[en:Shou Mei]] | |||