Hokumei: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hokumei''' (北茗 / ほくめい), was soviel heißt wie „Nordtee“, ist | '''Hokumei''' (北茗 / ほくめい), was soviel heißt wie „Nordtee“, ist ein 1967 von der ''Saitama Tea Experiment Station'' gezüchtetes [[Cultivar]] aus der Präfektur Saitama. Es ist eine Züchtung aus [[Sayamamidori]] und einem Cultivar namens ''Sai5507'', die beide aus dem [[Yabukita|Yabukita-Cultivar]] entstanden sind. Hokumei wurde aber erst 1992 unter der Nr. 43 registriert. | ||
Es wird vor allem für die Produktion von [[Sencha]] verwendet, aber auch späte [[Oolong|Oolongtees]] werden aus ihm hergestellt. Wie seine Bezeichnung „Nordtee“ bereits vermuten lässt, ist Hokumei kälteresistent und wird in den nördlichen Teeanbaugebieten Japans verwendet. Verglichen mit [[Yabukita]] ist der Erntezeitpunkt sechs Tage später und es ist weniger anfällig für Krankheiten bei höherem Ernteertrag. Der Aufguss ist gelblich und wird von einem leichten [[Umami|Umami-Aroma]] und mäßiger Adstringenz geprägt. | |||
== Externe Links == | == Externe Links == | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
[[category:Japanischer Tee]] | [[category:Japanischer Tee]] | ||
[[category: | [[category:Cultivar]] | ||
[[en:Hokumei]] | [[en:Hokumei]] | ||