Sayamakaori: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: «'''Sayamakaori''' (さやまかおり) ist eine Varietät aus der Sayama-Region der japanischen Präfektur Saitama. Sie zeichnet sich durch gute Frostresist…» |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Sayamakaori''' (さやまかおり) ist | '''Sayamakaori''' (さやまかおり) ist ein [[Cultivar]] aus der Sayama-Region der japanischen Präfektur Saitama. | ||
Es zeichnet sich durch gute Frostresistenz und einen hohen Ernteertrag aus. Die ''Saitama Prefecture Tea Experimental Station'' züchtete Sayamakaori durch natürliche Kreuzung von Teepflanzen des [[Yabukita|Yabukita-Cultivars]] bereits im Jahr 1958, registriert wurde es unter der Nr. 31 allerdings erst im Jahr 1971. Die Blätter dieses Cultivars haben eine ähnliche Form, wie die von Yabukita, sind aber etwas größer und dicker. | |||
Sayamakaori wird für die Herstellung von japanischem [[Grüntee]], vor allem von [[Sencha]] verwendet. Selten werden die Blätter auch für die [[Schwarzer Tee|Schwarzteeherstellung]] genutzt, da sie reich an Catechinen sind und ein vollmundiges Aroma aufweisen. | |||
[[Kategorie:Japanischer Tee]] | [[Kategorie:Japanischer Tee]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Cultivar]] | ||