Bai Ji Guan: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|left|alt=Der Yunu Gipfel, das Wahrzeichen von Wuyi|Der Yunu Gipfel, das Wahrzeichen von Wuyi [[Datei:china-fujian.png|right|120px…“ |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:china-fujian.png|right|120px|alt=Fujian Provinz]] | [[Datei:china-fujian.png|right|120px|alt=Fujian Provinz]] | ||
'''Bai Ji Guan''' ist ein leichter Yancha. Verglichen mit anderen Felsentees ist dieser Oolong eher gelblich statt grün oder braun. Der Name Bai Ji Guan heisst wörtlich übersetzt weisser Hahnenkamm. Die Legende besagt, dass ein tapferer Hahn einst sein Leben gelassen haben um ein Kind vor einem Adler zu retten. Ein Mönch beerdigte daraufhin den tapferen Hahn. Genau an dieser Stelle wuchs später der Bai Ji Guan Teebusch. | '''Bai Ji Guan''' ist ein leichter Oolong aus Wuyi in der Provinz Fijian, China. Er ist einer der vier berühmten [[Yancha]]. Verglichen mit anderen Felsentees ist dieser Oolong eher gelblich statt grün oder braun. Der Name Bai Ji Guan heisst wörtlich übersetzt "weisser Hahnenkamm". Die Legende besagt, dass ein tapferer Hahn einst sein Leben gelassen haben um ein Kind vor einem Adler zu retten. Ein Mönch beerdigte daraufhin den tapferen Hahn. Genau an dieser Stelle wuchs später der Bai Ji Guan Teebusch. | ||
[[Kategorie:Oolong]] | [[Kategorie:Oolong]] | ||