Yuzamashi: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Diz (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* Kabusecha – Ein im Schatten angebauter Tee, ähnlich wie Gyokuro, jedoch mit einem ausgewogeneren Geschmack. Auch Kabusecha profitiert von kühlerem Wasser für eine optimale Zubereitung. | * Kabusecha – Ein im Schatten angebauter Tee, ähnlich wie Gyokuro, jedoch mit einem ausgewogeneren Geschmack. Auch Kabusecha profitiert von kühlerem Wasser für eine optimale Zubereitung. | ||
* Sencha – Der am häufigsten getrunkene Grüntee in Japan. Sencha kann bei höheren Temperaturen aufgebrüht werden als Gyokuro oder Kabusecha, aber auch hier ist eine sorgfältige Temperaturkontrolle notwendig, um unangenehme Geschmacksnoten zu vermeiden. | * Sencha – Der am häufigsten getrunkene [[Grüntee]] in Japan. Sencha kann bei höheren Temperaturen aufgebrüht werden als Gyokuro oder Kabusecha, aber auch hier ist eine sorgfältige Temperaturkontrolle notwendig, um unangenehme Geschmacksnoten zu vermeiden. | ||
[[Category:Japanischer Tee]] | [[Category:Japanischer Tee]] | ||