Kümmeltee: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ | [[File:Caraway-tea.webp|mini|Kümmeltee]] | ||
Kümmel bzw. '''Kümmeltee''' wird meistens in Kombination mit Fenchel und Anis verwendet. Kümmel wird auch Wiesenkümmel, Gemeiner Kümmel oder Echter Kümmel genannt. | Kümmel bzw. '''Kümmeltee''' wird meistens in Kombination mit Fenchel und Anis verwendet. Kümmel wird auch Wiesenkümmel, Gemeiner Kümmel oder Echter Kümmel genannt. | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Für die Zubereitung von Kümmeltee werden ein bis zwei Teelöffel gemahlene Kümmelsamen pro Tasse mit heissem Wasser aufgegossen und für 10–15 Minuten ziehen gelassen. Der Geschmack von Kümmeltee kann mit etwas Honig oder einem Spritzer Zitronensaft verbessert werden. | Für die Zubereitung von Kümmeltee werden ein bis zwei Teelöffel gemahlene Kümmelsamen pro Tasse mit heissem Wasser aufgegossen und für 10–15 Minuten ziehen gelassen. Der Geschmack von Kümmeltee kann mit etwas Honig oder einem Spritzer Zitronensaft verbessert werden. | ||
Er ist auch als Teemischung mit Anis und Fenchel erhältlich wobei es unterschiedliche Mischungen für Erwachsene und Säuglinge gibt. Stillende Mütter können durch das Trinken von Kümmeltee die Verdauungsbeschwerden des Babys lindern. Die heilsamen Eigenschaften vom Kümmeltee gelangen durch die Milch der Mutter in den Verdauungstrakt des Säuglings. Kümmeltee soll ausserdem die Milchbildung anregen. | Er ist auch als Teemischung mit Anis und Fenchel erhältlich wobei es unterschiedliche Mischungen für Erwachsene und Säuglinge gibt. Stillende Mütter können durch das Trinken von Kümmeltee die Verdauungsbeschwerden des Babys lindern. Die heilsamen Eigenschaften vom Kümmeltee gelangen durch die Milch der Mutter in den Verdauungstrakt des Säuglings. Kümmeltee soll ausserdem die Milchbildung anregen. | ||
[[Category:Kräutertee]] | |||