Benitachiwase: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: «'''Benitachiwase''' (べにたちわせ) ist ein Cultivar, das in der Kagoshima-Präfektur aus zwei Cultivaren namens ''Ai2'' und ''Nka01'' gezüchtet und im…»
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Yabukita-close.webp|mini|Yabukita]]
'''Benitachiwase''' (べにたちわせ) ist ein [[Cultivar]], das in der Kagoshima-Präfektur aus zwei Cultivaren namens ''Ai2'' und ''Nka01'' gezüchtet und im Jahr 1953 unter der Nr. 14 registriert wurde. Es wird vor allem für die Herstellung japanischer [[schwarzer Tee|Schwarztees]] verwendet.
'''Benitachiwase''' (べにたちわせ) ist ein [[Cultivar]], das in der Kagoshima-Präfektur aus zwei Cultivaren namens ''Ai2'' und ''Nka01'' gezüchtet und im Jahr 1953 unter der Nr. 14 registriert wurde. Es wird vor allem für die Herstellung japanischer [[schwarzer Tee|Schwarztees]] verwendet.
'''Benitachiwase''' (べにたちわせ) ist ein japanischer [[Cultivar]], der in der Präfektur Kagoshima durch die Kreuzung zweier Sorten namens Ai2 und Nka01 entwickelt wurde. Im Jahr 1953 wurde er offiziell unter der Bezeichnung „Kultivar Nr. 14“ registriert. Benitachiwase wird hauptsächlich zur Herstellung japanischen [[Schwarzer Tee|Schwarztees]] (wa-kōcha) verwendet und ist bekannt für sein reiches Aroma und seinen kräftigen Geschmack.
== Hintergrund und Entwicklung ==
Die Präfektur Kagoshima im Südwesten Japans verfügt über eine lange Tradition in der Teezucht und erforscht kontinuierlich neue Sorten. Die Elternpflanzen von Benitachiwase (Ai2 und Nka01) wurden sorgfältig in Hinblick auf ihre Krankheitsresistenz und ihre Eignung zur Schwarztee-Verarbeitung ausgewählt. Der Name dieses Kultivars enthält das Wort „beni“ (紅), was auf Japanisch „purpurrot“ bedeutet und sich auf die intensive rötliche Färbung bezieht, die für Schwarztee charakteristisch ist.
== Eigenschaften und Verwendung ==
Benitachiwase ist bekannt für Aufgüsse mit ausgewogener Herbe und einem angenehmen Duft. Obwohl er vorwiegend für die Produktion von Schwarztee angebaut wird, experimentieren einige Teebauern auch mit alternativen Verarbeitungsmethoden, um andere Teetypen mit einzigartigen Geschmacksprofilen herzustellen. Dank seiner Anpassungsfähigkeit und seiner hochwertigen Blätter ist dieser Kultivar eine attraktive Wahl für Teemanufakturen, die das Angebot japanischer Schwarztees erweitern möchten.


[[Kategorie:Japanischer Tee]]
[[Kategorie:Japanischer Tee]]
[[Kategorie:Cultivar]]
[[Kategorie:Cultivar]]
[[en:Benitachiwase]]