Zeile 27: Zeile 27:


Zhengyan ist das Kerngebiet innerhalb der Wuyi-Berge, das die besten Qualitäten hervorbringt. Tees aus Zhengyan-Lagen zeichnen sich durch intensives Felsenaroma und komplexen Geschmack aus. Innerhalb des Zhengyan-Gebiets befinden sich die berühmtesten Terroirs für Yancha.
Zhengyan ist das Kerngebiet innerhalb der Wuyi-Berge, das die besten Qualitäten hervorbringt. Tees aus Zhengyan-Lagen zeichnen sich durch intensives Felsenaroma und komplexen Geschmack aus. Innerhalb des Zhengyan-Gebiets befinden sich die berühmtesten Terroirs für Yancha.
==== San Keng Liang Jian (三坑两涧) ====
San Keng Liang Jian, die „Drei Gruben und zwei Schluchten“ bilden den Kern des Zhengyan-Gebiets. Dazu zählen Hui Yuan Keng (慧苑坑), Niulan Keng (牛栏坑), Dao Shui Keng (倒水坑) sowie Liuxiang Jian (流香涧) und Wuyuan Jian (悟源涧).


==== Ma Tou Yan (马头岩) ====
==== Ma Tou Yan (马头岩) ====
Zeile 33: Zeile 37:
==== Shui Lian Dong (水帘洞) ====
==== Shui Lian Dong (水帘洞) ====
Shui Lian Dong („Wasserschleier-Höhle“) ist ein malerisches Felsental nördlich des Niulan-Keng-Tals und gehört zu den bekanntesten Orten im Wuyi-Gebirge. Seinen Namen verdankt es einem beeindruckenden Wasserfall: Aus einer kleinen Höhle hoch oben am Felsen stürzt ein 80–100 Meter hoher Wasserstrom herab, der im Wind wie ein transparenter Vorhang wirkt. Die Umgebung von Shui Lian Dong ist geprägt von leuchtend orange- und ockerfarbenen verwitterten Felsen und üppiger Vegetation, die sich entlang der Felswände und am Talboden ausbreitet. Der konstante Wasserfluss und die Gischt des Wasserfalls schaffen ein sehr feuchtes Mikroklima: Die Luft ist kühl und wasserreich, und nahe der Höhle können Moose und Farne gedeihen. Der Boden enthält hohe Anteile an verwittertem Sandstein sowie Ton und zeigt stellenweise farbige mineralische Ablagerungen, was auf einen reichen Gehalt an Eisen und anderen Mineralien hindeutet. Tees aus Shui Lian Dong, beispielsweise Rou Gui, gelten als typische Vertreter des Wuyi-Charakters – sie verbinden ein intensives Zimt- und Steinobstaroma mit der klaren Mineralität des Terroirs. Aufgrund der landschaftlichen Schönheit ist Shui Lian Dong auch touristisch beliebt. Allerdings ist die verfügbare Fläche für Teegärten begrenzt, sodass echte Shui-Lian-Dong-Tees rar und entsprechend hochgeschätzt sind.
Shui Lian Dong („Wasserschleier-Höhle“) ist ein malerisches Felsental nördlich des Niulan-Keng-Tals und gehört zu den bekanntesten Orten im Wuyi-Gebirge. Seinen Namen verdankt es einem beeindruckenden Wasserfall: Aus einer kleinen Höhle hoch oben am Felsen stürzt ein 80–100 Meter hoher Wasserstrom herab, der im Wind wie ein transparenter Vorhang wirkt. Die Umgebung von Shui Lian Dong ist geprägt von leuchtend orange- und ockerfarbenen verwitterten Felsen und üppiger Vegetation, die sich entlang der Felswände und am Talboden ausbreitet. Der konstante Wasserfluss und die Gischt des Wasserfalls schaffen ein sehr feuchtes Mikroklima: Die Luft ist kühl und wasserreich, und nahe der Höhle können Moose und Farne gedeihen. Der Boden enthält hohe Anteile an verwittertem Sandstein sowie Ton und zeigt stellenweise farbige mineralische Ablagerungen, was auf einen reichen Gehalt an Eisen und anderen Mineralien hindeutet. Tees aus Shui Lian Dong, beispielsweise Rou Gui, gelten als typische Vertreter des Wuyi-Charakters – sie verbinden ein intensives Zimt- und Steinobstaroma mit der klaren Mineralität des Terroirs. Aufgrund der landschaftlichen Schönheit ist Shui Lian Dong auch touristisch beliebt. Allerdings ist die verfügbare Fläche für Teegärten begrenzt, sodass echte Shui-Lian-Dong-Tees rar und entsprechend hochgeschätzt sind.
==== San Keng Liang Jian (三坑两涧) ====
San Keng Liang Jian, die „Drei Gruben und zwei Schluchten“ bilden den Kern des Zhengyan-Gebiets. Dazu zählen Hui Yuan Keng (慧苑坑), Niulan Keng (牛栏坑), Da Shui Keng (大水坑) sowie Liuxiang Jian (流香涧) und Wuyuan Jian (悟源涧).


==== Hui Yuan Keng (慧苑坑) ====
==== Hui Yuan Keng (慧苑坑) ====