Yiwu: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Zurückgesetzt |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Yibang-town.webp|thumb|Yibang Dorf mit der alten "tea horse route"]] | [[File:Yibang-town.webp|thumb|400px|Yibang Dorf mit der alten "tea horse route"]] | ||
'''Yiwu''' (易武, auch 易武茶山) ist ein Berg- und Marktort in der Grossgemeinde Yiwu (易武镇), Kreis Mengla, Autonome Präfektur Xishuangbanna, Provinz Yunnan (Volksrepublik China). Als östlichster und flächenmässig grösster der Sechs alten Teeberge (古六大茶山): Yiwu, Gedeng, Mangzhi, Manzhuan, Yibang und Youle geniesst der Ort seit dem 18. Jahrhundert hohes Ansehen für seinen Pu-Erh-Tee und gilt als „Geburtsort des Tributtees“ der Qing-Dynastie. | '''Yiwu''' (易武, auch 易武茶山) ist ein Berg- und Marktort in der Grossgemeinde Yiwu (易武镇), Kreis Mengla, Autonome Präfektur Xishuangbanna, Provinz Yunnan (Volksrepublik China). Als östlichster und flächenmässig grösster der Sechs alten Teeberge (古六大茶山): Yiwu, Gedeng, Mangzhi, Manzhuan, Yibang und Youle geniesst der Ort seit dem 18. Jahrhundert hohes Ansehen für seinen Pu-Erh-Tee und gilt als „Geburtsort des Tributtees“ der Qing-Dynastie. | ||