Hohin: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: «250px|miniatur|links|Hohin Teekanne (Quelle:www.tokoname.or.jp/) [[Datei:Hohin-inside.jpg|250px|miniatur|rechts|Hohin Teekanne(Quelle:www.tok…» |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Hohin.jpg|250px|miniatur|links|Hohin Teekanne (Quelle:www.tokoname.or.jp/)]] | [[Datei:Hohin.jpg|250px|miniatur|links|Hohin Teekanne (Quelle:www.tokoname.or.jp/)]] | ||
[[Datei:Hohin-inside.jpg|250px|miniatur|rechts|Hohin Teekanne(Quelle:www.tokoname.or.jp/)]] | [[Datei:Hohin-inside.jpg|250px|miniatur|rechts|Hohin Teekanne (Quelle:www.tokoname.or.jp/)]] | ||
''' | '''Hōhin''' (宝瓶) sind japanische Teekannen ohne Griff. Sie eignen sich sowohl für hochwertige Tees wie [[Gyokuro]] und [[Sencha]], als auch für Alltagstees wie [[Bancha]]. Hōhin ähneln in Aussehen und Funktion den [[Shiboridashi]], sind aber höher gebaut und haben dadurch ein grösseres Fassungsvermögen. | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Kyusu|Kyūsu]] | |||
* [[Chawan]] | |||
* [[Dobin]] | |||
* [[Shiboridashi]] | |||
[[Category:Tee Zubehör]] | |||
[[Category:Teekultur]] | |||
[[en:Hohin]] | [[en:Hohin]] | ||