Benitachiwase: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Yabukita-close.webp|mini|Yabukita]]
[[Datei:Yabukita-close.webp|mini|Yabukita]]
'''Benitachiwase''' (べにたちわせ) ist ein [[Cultivar]], das in der Kagoshima-Präfektur aus zwei Cultivaren namens ''Ai2'' und ''Nka01'' gezüchtet und im Jahr 1953 unter der Nr. 14 registriert wurde. Es wird vor allem für die Herstellung japanischer [[schwarzer Tee|Schwarztees]] verwendet.


'''Benitachiwase''' (べにたちわせ) ist ein japanischer [[Cultivar]], der in der Präfektur Kagoshima durch die Kreuzung zweier Sorten namens Ai2 und Nka01 entwickelt wurde. Im Jahr 1953 wurde er offiziell unter der Bezeichnung „Kultivar Nr. 14“ registriert. Benitachiwase wird hauptsächlich zur Herstellung japanischen [[Schwarzer Tee|Schwarztees]] (wa-kōcha) verwendet und ist bekannt für sein reiches Aroma und seinen kräftigen Geschmack.
'''Benitachiwase''' (べにたちわせ) ist ein japanischer [[Cultivar]], der in der Präfektur Kagoshima durch die Kreuzung zweier Sorten namens Ai2 und Nka01 entwickelt wurde. Im Jahr 1953 wurde er offiziell unter der Bezeichnung „Kultivar Nr. 14“ registriert. Benitachiwase wird hauptsächlich zur Herstellung japanischen [[Schwarzer Tee|Schwarztees]] (wa-kōcha) verwendet und ist bekannt für sein reiches Aroma und seinen kräftigen Geschmack.