Yiwu: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
||
| (6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Geographie und Lage == | == Geographie und Lage == | ||
[[Datei:Yiwu-map.jpg|mini|Map of Yiwu]] | |||
Yiwu befindet sich im äussersten Süden Yunnans an der Grenze zur laotischen Provinz Phôngsali. Die Region ist geprägt von subtropischem Klima, dichtem Dschungel und hügeligem Terrain. Die geografische Isolation trug zur Erhaltung traditioneller Teeanbaupraktiken bei. Die Stadt liegt auf etwa 800 bis 1.200 Metern Höhe und umfasst eine Fläche von rund 878 km². | Yiwu befindet sich im äussersten Süden Yunnans an der Grenze zur laotischen Provinz Phôngsali. Die Region ist geprägt von subtropischem Klima, dichtem Dschungel und hügeligem Terrain. Die geografische Isolation trug zur Erhaltung traditioneller Teeanbaupraktiken bei. Die Stadt liegt auf etwa 800 bis 1.200 Metern Höhe und umfasst eine Fläche von rund 878 km². | ||
| Zeile 29: | Zeile 31: | ||
== Mikro-Terroirs – Sieben Dörfer, Acht Weiler == | == Mikro-Terroirs – Sieben Dörfer, Acht Weiler == | ||
=== Dörfer in Yiwu === | === Dörfer in Yiwu === | ||
Mahei, Gaoshan, Luoshuidong, Manxiu, Sanheshe, Yibi, Mansa | |||
=== Weiler in Yiwu === | === Weiler in Yiwu === | ||
Guafengzhai, Dingjiazhai, Jiumiaozhai, Xinzhai, Luodezhai, Dazhai, Zhangjiawanzhai | Guafengzhai, Dingjiazhai (Han), Dingjiazhai (Yao), Jiumiaozhai, Xinzhai, Luodezhai, Dazhai, Zhangjiawanzhai | ||
== Die Sechs Alten Teeberge == | == Die Sechs Alten Teeberge == | ||
| Zeile 51: | Zeile 53: | ||
== Literatur und Quellen == | == Literatur und Quellen == | ||
* [ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Pu-Erh Wikipedia - Pu-Erh] | ||
* [ | * [https://en.wikipedia.org/wiki/Yiwu,_Mengla_County Wikipedia - Yiwu, Mengla County] | ||
[[Category:Pu-Erh]] | [[Category:Pu-Erh]] | ||