Assam (Tee): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Assam_Teeverarbeitung.jpg|thumb|alt=Assam Tee Verarbeitung|Assam Teeverarbeitung in Doi Wawee]]
[[Datei:Assam_Teeverarbeitung.jpg|thumb|alt=Assam Tee Verarbeitung|Assam Teeverarbeitung in Doi Wawee]]


'''Assam''' ist eine Teesorte aus dem gleichnamigen Anbaugebiet in Nordost-Indien. Die Sorte Assam (Camellia sinensis var. assamica) wurde erst sehr spät als wildwüchsige Pflanze entdeckt. Assam [[Schwarztee]]s zeichnen sich durch einen kräftigen, meist malzigen und z. T. an Honig erinnernden Geschmack aus. Sie sind sehr ergiebig und relativ unempfindlich gegen hartes Wasser. Seltener werden Assam-Tees als grüne Tees angeboten. Assam-Tees sind Hauptbestandteil von Ostfriesen-Mischungen. Sie werden aber auch für [[Blends]] wie [[Earl Grey]] und [[English Breakfast Tea]] verwendet .
'''Assam''' ist eine Teesorte aus dem gleichnamigen Anbaugebiet in Nordost-Indien. Die Sorte Assam (Camellia sinensis var. assamica) wurde erst sehr spät als wildwüchsige Pflanze entdeckt. Assam [[Schwarztee]]s zeichnen sich durch einen kräftigen, meist malzigen und leicht zitronigen Geschmack aus. Sie sind sehr ergiebig und relativ unempfindlich gegen hartes Wasser. Seltener werden Assam Tees als grüne Tees angeboten. Assam Tees sind Hauptbestandteil von Mischungen, den sogenannten [[Blends]] wie [[Earl Grey]], [[English Breakfast Tea]], Irish Breakfast Tea, Scottish Breakfast Tea und Ostfriesen-Mischungen.


== Geschichte ==  
== Geschichte ==