Lu Yu: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Image:Lu Yu.jpg|thumb|right|335px| | [[Image:Lu Yu.jpg|thumb|right|335px|Eine Statue von Lu Yu in Xi'an]] | ||
'''Lu Yu''' (陆羽 / 陸羽) (733–804) war ein Temeister während der Tang Dynastie und hatte entscheidenden Einfluss auf die [[chinesische Teekultur]]. Bekannt wurde Lu Yu durch sein monumentales Werk ''[[Cha Jing]]'' ( 茶經 / 茶经), auf | '''Lu Yu''' (陆羽 / 陸羽) (733–804) war ein Temeister während der Tang Dynastie und hatte entscheidenden Einfluss auf die [[chinesische Teekultur]]. Bekannt wurde Lu Yu durch sein monumentales Werk ''[[Cha Jing]]'' ( 茶經 / 茶经), auf Deutsch ''Das Buch vom Tee''. Es war das erste Buch, dass alle Aspekte der Teekunst behandelte. | ||
==Biographie== | ==Biographie== | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
1768, also rund tausend Jahre später während der Qing Dynastie (1616–1911) wurde das Land von einer Dürre geplagt. Anwohner stellten aber fest, dass Lu Yu Quelle immer noch Wasser speiste. Ein Beamter liessen daraufhin drei weitere Brunnen um diese Quelle erstellen welche noch heute existieren. | 1768, also rund tausend Jahre später während der Qing Dynastie (1616–1911) wurde das Land von einer Dürre geplagt. Anwohner stellten aber fest, dass Lu Yu Quelle immer noch Wasser speiste. Ein Beamter liessen daraufhin drei weitere Brunnen um diese Quelle erstellen welche noch heute existieren. | ||
752 schloss Lu Yu sein Studium ab und kehrte nach Jingling zurück um seinen Gönner Li Qiwu zu treffen. Allerdings wurde der Posten von Li Qiwu neu von Cui Goufu besetzt. | |||
Cui Goufu | Cui Goufu war Poet und bekannt für seine Kurzgedichte. Obwohl Li Qiwu einiges älter als Lu Yu war wurden beide gute Freunde den sie teilten die Passion für Tee, Literatur und Poesie. Sie verbrachten viel Zeit zusammen um diesen Passionen nachzugehen. | ||
Die Zeit mit Cui Goufu war sehr fruchtbar für Lu Yu da er lernte sein in den Klöstern angeeignetes Wissen auf Papier zu bringen. Cui Goufu wurde für Lu Yu zum Mentor in Literatur und Poesie. Während dieser Zeit verfasste Lu Yu sein Werk ''[[Cha Jing]]'', ''Das Buch vom Tee''. | |||
Ursprünglich war ''Cha Jing'' in drei Teile mit zehn Kapiteln gegliedert. Diese wurden aber später zu einem Band zusammengefasst. | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||