Kuding-Tee: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right|alt=Kunding Tee|Kunding Tee [[Datei:Ichi_you_cha.jpg|thumb|right|alt=Kunding Tee aus Stechpalme|Kunding Tee aus Stechpalme…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:kundingcha.jpg|thumb|right|alt=Kunding Tee|Kunding Tee]]
[[Datei:kudingcha.jpg|thumb|right|alt=Kunding Tee|Kunding Tee]]
[[Datei:Ichi_you_cha.jpg|thumb|right|alt=Kunding Tee aus Stechpalme|Kunding Tee aus Stechpalme]]
[[Datei:Ichi_you_cha.jpg|thumb|right|alt=Kunding Tee aus Stechpalme|Kunding Tee aus Stechpalme]]
[[Datei:Sei_zan_ryoku_sui.jpg|thumb|right|alt=Kunding Tee aus der Liguster Pflanze gewonnen|Kunding Tee aus der Liguster Pflanze gewonnen]]
[[Datei:Sei_zan_ryoku_sui.jpg|thumb|right|alt=Kunding Tee aus der Liguster Pflanze gewonnen|Kunding Tee aus der Liguster Pflanze gewonnen]]
Zeile 8: Zeile 8:


Die traditionelle chinesische Medizin schreibt dem Tee vor allem kühlende Wirkung zu. Es heisst, der Tee hätte positive Wirkung auf die Blutzirkulation, den Blutdruck und die Verdauung. Auch sollen Kopfschmerzen gelindert werden. Positiven Einfluss soll er auch auf die Augen und die Schleimhäute haben. Deswegen wird er auch gerne bei Erkältungen eingesetzt. Zu den wichtigsten Wirkstoffen im Tee gehören Saponine.
Die traditionelle chinesische Medizin schreibt dem Tee vor allem kühlende Wirkung zu. Es heisst, der Tee hätte positive Wirkung auf die Blutzirkulation, den Blutdruck und die Verdauung. Auch sollen Kopfschmerzen gelindert werden. Positiven Einfluss soll er auch auf die Augen und die Schleimhäute haben. Deswegen wird er auch gerne bei Erkältungen eingesetzt. Zu den wichtigsten Wirkstoffen im Tee gehören Saponine.
[[Kategorie:Kräutertee]]