Oolong: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Oolong''' (烏龍茶) ist eine traditionelle chinesische Teesorte. Manchmal wird Oolong auch '''Wu Long''' bzw. '''Wulong''' geschrieben. Die [[Oxidation]] liegt bei Oolong mit 5% bis 85% zwischen [[Grüner Tee|grünem]] und [[Schwarzer Tee|schwarzem Tee]], weshalb er auch als halboxidierter Tee bezeichnet wird. Eine weitere Bezeichnung für Oolong Tee ist '''blauer Tee''' (engl. blue tea). | '''Oolong''' (烏龍茶) ist eine traditionelle chinesische Teesorte. Manchmal wird Oolong auch '''Wu Long''' bzw. '''Wulong''' geschrieben. Die [[Oxidation]] liegt bei Oolong mit 5% bis 85% zwischen [[Grüner Tee|grünem]] und [[Schwarzer Tee|schwarzem Tee]], weshalb er auch als halboxidierter Tee bezeichnet wird. Eine weitere Bezeichnung für Oolong Tee ist '''blauer Tee''' (engl. blue tea). | ||
{{#ev:youtube|v=ayUIrMbHKEA&t=465s|400|right|Was ist eigentlich Oolong Tee?!}} | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Die Wiege des Oolong Tee ist die chinesische Provinz Fujian. Wörtlich übersetzt heisst Oolong soviel wie „schwarzer Drache“. Darüber, wie dieser Name einst entstanden ist, gibt es viele Theorien. Es ist möglich, dass er sich auf Farbe und Form der verarbeiteten Teeblätter bezieht, die an einen Drachen erinnern sollen. | Die Wiege des Oolong Tee ist die chinesische Provinz Fujian. Wörtlich übersetzt heisst Oolong soviel wie „schwarzer Drache“. Darüber, wie dieser Name einst entstanden ist, gibt es viele Theorien. Es ist möglich, dass er sich auf Farbe und Form der verarbeiteten Teeblätter bezieht, die an einen Drachen erinnern sollen. | ||