Ostfriesische Teekultur: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


* Tee ([[Ostfriesentee|Ostfriesische Mischung]])
* Tee ([[Ostfriesentee|Ostfriesische Mischung]])
* [[Wasserhärte|weiches]] Wasser, siedend
* Teekanne, mit Stövchen
* Teekanne, mit [[Stövchen]]
* Teetassen
* Kluntje (Kandiszucker), weiss oder braun
* Kluntje (Kandiszucker), weiss oder braun
* Sahne, am besten mit Sahnelöffel
* Sahne
* geeignete Teetassen
* Sahnelöffel
* Gebäck (fakultativ)
* Teegebäck


Am geeignetsten sind sehr kleine, hauchdünne Tassen aus Porzellan. Die Teekanne kann, muss aber nicht aus Porzellan sein. Ein Stövchen ist unverzichtbar.
Am geeignetsten sind sehr kleine, dünne Tassen und eine Teekanne aus Porzellan sowie ein Stövchen.


[[Kategorie:Teekultur]]
[[Kategorie:Teekultur]]