Britische Teekultur: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Diz (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
* ''' | * '''Cream tea''': ursprünglich aus Südengland stammende einfache Variante des ''afternoon tea'' nur mit ''Scone (Gebäck)'', Clotted Cream und Marmelade. | ||
* '''Early morning tea''': der Tee, der von vielen Briten bereits vor dem | * '''Early morning tea''': der Tee, der von vielen Briten bereits vor dem Frühstück getrunken wird, oft noch im Bett. | ||
* '''High tea''': eine Mahlzeit, die um 18 oder 19 Uhr serviert wird und eine Mischung aus Nachmittagstee und Abendessen darstellt. Sie wird am Esstisch (''high table'') eingenommen. Der ''high tea'' wird meist nur zu besonderen Anlässen serviert, wenn Gäste eingeladen sind. Zum Tee werden in der Regel kalter Braten, kaltes Huhn, Salate, gekochtes Gemüse, Kuchen und Früchte gereicht. Das normale Abendessen, zu dem oft ebenfalls Tee getrunken wird, wird grundsätzlich nicht als ''high tea'' bezeichnet, auch nicht die Tasse Tee nach dem Abendessen. | * '''High tea''': eine Mahlzeit, die um 18 oder 19 Uhr serviert wird und eine Mischung aus Nachmittagstee und Abendessen darstellt. Sie wird am Esstisch (''high table'') eingenommen. Der ''high tea'' wird meist nur zu besonderen Anlässen serviert, wenn Gäste eingeladen sind. Zum Tee werden in der Regel kalter Braten, kaltes Huhn, Salate, gekochtes Gemüse, Kuchen und Früchte gereicht. Das normale Abendessen, zu dem oft ebenfalls Tee getrunken wird, wird grundsätzlich nicht als ''high tea'' bezeichnet, auch nicht die Tasse Tee nach dem Abendessen. | ||
* '''Low Tea''': andere Bezeichnung für den Nachmittagstee, der traditionell nicht am Esstisch, sondern im Salon an einem niedrigen Teetisch eingenommen wird. | * '''Low Tea''': andere Bezeichnung für den Nachmittagstee, der traditionell nicht am Esstisch, sondern im Salon an einem niedrigen Teetisch eingenommen wird. | ||
* '''Light Tea''': ein Nachmittagstee, zu dem nur einfache Scones gegessen werden. | * '''Light Tea''': ein Nachmittagstee, zu dem nur einfache Scones gegessen werden. | ||
* '''Reception tea''' oder '''formal tea''': ein Stehempfang, bei dem kein Sekt, sondern Tee gereicht wird. Dazu gibt es häufig Sandwiches. | * '''Reception tea''' oder '''formal tea''': ein Stehempfang, bei dem kein Sekt, sondern Tee gereicht wird. Dazu gibt es häufig Sandwiches. | ||
* '''Royal tea''': ein ''afternoon tea'', bei dem zusätzlich | * '''Royal tea''': ein ''afternoon tea'', bei dem zusätzlich Champagner oder Sherry serviert wird. | ||
* '''Savouries''': kleine Sandwiches und | * '''Savouries''': kleine Sandwiches und Appetithäppchen, die zum Tee gereicht werden. | ||