Teeglossar: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) |
Diz (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 161: | Zeile 161: | ||
:Orange Pekoe mit Holz oder Zweigen | :Orange Pekoe mit Holz oder Zweigen | ||
;[[Oolong]] | ;[[Oolong]] | ||
: | :traditionelle chinesische Teesorte, halbfermentierter Tee bei dem die Oxidation zwischen grünem und schwarzem Tee liegt. | ||
;OP | ;OP | ||
:'' | :''Orange Pekoe''. Der Standard [[Ceylon]] und Java (Indonesien) Tee. Zum Teil langes, drahtiges Blatt. Orange steht für die königliche Qualität des ganzen, grossen Teeblatts, nach dem niederländischen Haus Oranien benannt. | ||
;OP Sup. | ;OP Sup. | ||
:''Orange Pekoe Superior''. Tippy, nur aus | :''Orange Pekoe Superior''. Tippy, nur aus Indonesien. | ||
;[[Ostfriesentee]] | ;[[Ostfriesentee]] | ||
:verschiedene Teemischungen auf der Basis von Assam Second Flush. | :verschiedene Teemischungen auf der Basis von Assam Second Flush. Siehe auch auch [[Ostfriesische Teekultur]]. | ||
== P == | == P == | ||