Salbei Tee: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Zubereitung == | == Zubereitung == | ||
Einen Esslöffel der getrockneten oder frische Salbeiblätter in eine Tasse gegeben und mit kochendem Wasser übergiessen und nach Bedarf ziehen lassen. In der Regel reichen ungefähr 10 Minuten. Bei Halsschmerzen und Entzündungen im Hals ist es von Vorteil den Salbei möglichst lange Ziehen zu lassen damit mehr Gerbstoffe, welche die für die Linderung der Beschwerden zuständig sind, freigesetzt werden. | Einen Esslöffel der getrockneten oder frische Salbeiblätter in eine Tasse gegeben und mit kochendem Wasser übergiessen und nach Bedarf ziehen lassen. In der Regel reichen ungefähr 10 Minuten. Bei Halsschmerzen und Entzündungen im Hals ist es von Vorteil den Salbei möglichst lange Ziehen zu lassen damit mehr Gerbstoffe, welche die für die Linderung der Beschwerden zuständig sind, freigesetzt werden. | ||
<gallery> | |||
Datei:Salvia blepharophylla 'Diablo' (Scott Zona) 001.jpg|Salvia blepharophylla'' 'Diablo' | |||
Datei:Salvia buchananii (Scott Zona) 001.jpg|''Salvia buchananii'' | |||
Datei:Salvia cacaliaefolia 1.jpg|miniatur|''[[Salvia cacaliifolia]]'' | |||
Datei:Salvia caymanensis (Scott Zona) 003.jpg|'Salvia caymanensis'' | |||
Datei:Salvia chiapensis 1.jpg|alvia chiapensis'' | |||
Datei:Salvia judaica 1.JPG|''Salvia judaica'' | |||
Datei:Salvia lanceolata 3.jpg|'Salvia lanceolata'' | |||
Datei:Salvia officinalis.jpg|miniatur|Habitus und Blütenstände des Echter Salbei (''Salvia officinalis'' | |||
Datei:Salvia pulchella 3.jpg|''Salvia pulchella'' | |||
Datei:Salvia sinaloensis2.jpg|''Salvia sinaloensis'' | |||
Datei:Salvia spathacea inflorescence 2003-04-10.jpgIn einem Wirtel stehende zygomorphe Blüten von ''Salvia spathacea'' | |||
Datei:Salvia urica (Scott Zona) 001.jpg''Salvia urica'' | |||
</gallery> | |||