Damiana: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Damiana hat eine stimulierende Wirkung auf die Libido hat und wird oftals Aphrodisiakum genutzt. | Damiana hat eine stimulierende Wirkung auf die Libido hat und wird oftals Aphrodisiakum genutzt. | ||
Die | Die Wirkung wird vor allem auf die ätherische Öle Damianin, Cineol, Arbutin, Eucalyptol, Pinen und Thymo zurückgeführt. Sie beruhigen das Zentrale Nervensystem und wirken entspannend. Die beruhigende Eigenschaft des Tees werden gegen Nervosität und leichte Depressionen eingesetzt und um Angstzustände zu lindern. | ||
== Zubereitung == | == Zubereitung == | ||
Um Damiana | Um Tee aus Damiana zuzubereiten nimmt man ein bis zwei Teelöffel getrocknete Damiana Blätter pro Tasse und übergiesst diese mit kochendem Wasser. Der Tee sollte ungefähr zehn Minuten ziehen. | ||
Beliebt ist auch die Blätter in Alkohol einzulegen um damit einen Likör zu machen. | |||