Mengding Ganlu: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diz (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: «Meng Ding im Südwesten Chinas ist nicht nur bekannt als Heimat der Pandabären sondern auch als der Ort an dem das erste Mal der berühmte '''Ganlu''' Tee, zu D…» |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Meng Ding im Südwesten Chinas ist nicht nur bekannt als Heimat der Pandabären sondern auch als der Ort an dem das erste Mal der berühmte '''Ganlu''' Tee, zu Deutsch "süsser Tau", angebaut wurde. Der Tee wurde im taoistischen Tempel Ganlu vor zweitausend Jahren angebaut und hat den Namen vom Tempel geerbt. Mengding Ganlu Tee wird seit der Tang-Dynastie verwendet um tribut zu zollen. | Der Berg '''Meng Ding''', welcher im Südwesten Chinas liegt und an das tibetische Hochplateau grenzt, ist nicht nur bekannt als Heimat der Pandabären sondern auch als der Ort an dem das erste Mal der berühmte '''Ganlu''' Tee, zu Deutsch "süsser Tau", angebaut wurde. Der Tee wurde im taoistischen Tempel Ganlu vor zweitausend Jahren angebaut und hat den Namen vom Tempel geerbt. Mengding Ganlu Tee wird seit der Tang-Dynastie verwendet um tribut zu zollen. | ||
[[Kategorie:grüner Tee]] | [[Kategorie:grüner Tee]] | ||
[[Kategorie:chinesischer Tee]] | [[Kategorie:chinesischer Tee]] | ||
Version vom 28. Februar 2013, 12:59 Uhr
Der Berg Meng Ding, welcher im Südwesten Chinas liegt und an das tibetische Hochplateau grenzt, ist nicht nur bekannt als Heimat der Pandabären sondern auch als der Ort an dem das erste Mal der berühmte Ganlu Tee, zu Deutsch "süsser Tau", angebaut wurde. Der Tee wurde im taoistischen Tempel Ganlu vor zweitausend Jahren angebaut und hat den Namen vom Tempel geerbt. Mengding Ganlu Tee wird seit der Tang-Dynastie verwendet um tribut zu zollen.