Chinesische Teekultur: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) |
Diz (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
[[Datei:Teahouse-Nanjing.jpg|210px|miniatur|Traditionelles Teehaus in | [[Datei:Teahouse-Nanjing.jpg|210px|miniatur|Traditionelles Teehaus in Nanjing]] | ||
China ist das Mutterland des Teeanbaus. Wann damit genau begonnen wurde, lässt sich jedoch nicht nachweisen. Sicher ist, dass es bereits im Jahr 221 v. Chr. unter der Qin-Dynastie eine Teesteuer gab. Tee wurde damals noch vor allem als Medizin gebraucht. | China ist das Mutterland des Teeanbaus. Wann damit genau begonnen wurde, lässt sich jedoch nicht nachweisen. Sicher ist, dass es bereits im Jahr 221 v. Chr. unter der Qin-Dynastie eine Teesteuer gab. Tee wurde damals noch vor allem als Medizin gebraucht. | ||