Gyokuro: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Gyokuro_img_0067.jpg|thumb|right|alt=Gyokuro|Gyokuro]]
[[Datei:Gyokuro_img_0067.jpg|thumb|right|alt=Gyokuro|Gyokuro]]


'''Gyokuro''', wörtlich „edler Tautropfen“, ist ein hochwertiger, japanischer [[Grüntee]]. Er unterscheidet sich von anderen edlen Sorten wie [[Sencha]] dadurch, dass er beschattet wird. Gyokuro wird ca. drei Wochen lang beschattet wodurch er sich vom [[Kabusecha]] unterscheidet welcher nur eine Woche beschattet wird. Während die meisten Sencha aus der [[Yabukita]] Varietät von Camellia sinensis gewonnen werden, wird Gyokuro oft aus einer Vielzahl spezieller Sorten wie [[Asahi]], [[Okumidori]], [[Yamakai]] und [[Saemidori]] gemacht. Gyokuro ist einer der teuersten Grüntee Japans.
'''Gyokuro''', wörtlich „edler Tautropfen“, ist ein hochwertiger, japanischer [[Grüntee]]. Er unterscheidet sich von anderen edlen Sorten wie [[Sencha]] dadurch, dass er beschattet wird. Gyokuro wird ca. drei Wochen lang beschattet wodurch er sich vom [[Kabusecha]] unterscheidet welcher nur eine Woche beschattet wird. Während die meisten Sencha aus der [[Yabukita]] Varietät von Camellia sinensis gewonnen werden, wird Gyokuro oft aus einer Vielzahl spezieller Sorten wie [[Asahi]], [[Asatsuyu]], [[Okumidori]], [[Yamakai]] und [[Saemidori]] gemacht. Gyokuro ist einer der teuersten Grüntee Japans.


== Zubereitung ==
== Zubereitung ==