Yancha: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*[[Bai Ji Guan]] | *[[Bai Ji Guan]] | ||
Daneben gibt es noch diverse weitere Sorten und es kommen immer wieder neue Züchtungen hinzu. Hier einige weitere Felsentees: | |||
* Ban Tian Yao | |||
* Huang Guanyin | |||
* Huang Mei Gui | |||
* Jin Fo | |||
* Lapsang Souchong | |||
* Qilan | |||
* Rou Gui | |||
* Shui Hsien | |||
* Shui Jin Gui | |||
* White Monkey Paw | |||
[[Kategorie:Oolong]] | [[Kategorie:Oolong]] | ||
Version vom 25. Juli 2013, 14:34 Uhr


Yancha, wörtlich Felsentee, ist die Bezeichnung für die Weltbekannten Tees vom Berg Wuyi in der Provinz Fujian,China.
Die vier berühmtesten Felsentees, auch bekannt als Si Da Ming Cong, sind:
Daneben gibt es noch diverse weitere Sorten und es kommen immer wieder neue Züchtungen hinzu. Hier einige weitere Felsentees:
- Ban Tian Yao
- Huang Guanyin
- Huang Mei Gui
- Jin Fo
- Lapsang Souchong
- Qilan
- Rou Gui
- Shui Hsien
- Shui Jin Gui
- White Monkey Paw