Umami: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: «'''Umami''' [旨味], gilt neben süss, sauer, salzig und bitter als fünfter Geschmackssinns ist die Bezeichnung für einen vollmundigen Geschmack. Der Begriff …» |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Umami''' [旨味] | '''Umami''' [旨味] gilt neben süss, sauer, salzig und bitter als fünfter Geschmackssinns ist die Bezeichnung für einen vollmundigen Geschmack. Der Begriff stamm aus der Japanischen Sprache und bedeutet "herzhaft" oder auch "wohlschmeckend". | ||
Hervorgerufen wird Umami durch die Aminosäure Glutaminsäure welche in proteinhaltiger Nahrung wie Fleisch, Käse, Pilzen aber auch Tomaten vorhanden ist. Vermutlich dient Umami um proteinhaltige Nahrung zu erkennen. | Hervorgerufen wird Umami durch die Aminosäure Glutaminsäure welche in proteinhaltiger Nahrung wie Fleisch, Käse, Pilzen aber auch Tomaten vorhanden ist. Vermutlich dient Umami um proteinhaltige Nahrung zu erkennen. | ||