Grüner Tee: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) |
Diz (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* Aracha, roher grüner Tee | * Aracha, roher grüner Tee | ||
* [[Bancha]], ähnlich dem Sencha (ältere Blätter), niedriger Koffeingehalt, viel Kalzium, wird in allen Teeanbaugebieten Japans von den gleichen Pflanzen wie der Sencha geerntet, im Unterschied zu diesem (Pflückung nur der Blatt-Knospe und der ersten beiden Blätter) wird das vierte, fünfte und sechste Blatt gepflückt. Deshalb ist er ein einfacher Tee und enthält wenig Koffein, da die jungen Blätter mehr Koffein enthalten und bessere Qualitäten ergeben. | * [[Bancha]], ähnlich dem Sencha (ältere Blätter), niedriger Koffeingehalt, viel Kalzium, wird in allen Teeanbaugebieten Japans von den gleichen Pflanzen wie der Sencha geerntet, im Unterschied zu diesem (Pflückung nur der Blatt-Knospe und der ersten beiden Blätter) wird das vierte, fünfte und sechste Blatt gepflückt. Deshalb ist er ein einfacher Tee und enthält wenig Koffein, da die jungen Blätter mehr Koffein enthalten und bessere Qualitäten ergeben. | ||
* Fukamushicha stärker bedämpfter Sencha | * Fukamushicha, stärker bedämpfter Sencha | ||
* Funmatsucha, gemahlener Tee | * Funmatsucha, gemahlener Tee | ||
* Gabalong, hoher Gamma-Aminosäure-Gehalt erzielt durch spezielle natürliche Verarbeitung | * Gabalong, hoher Gamma-Aminosäure-Gehalt erzielt durch spezielle natürliche Verarbeitung | ||