Teefilter: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
;Tee-Ei | ;Tee-Ei | ||
[[Datei:Tee-ei.png|mini|Tee-Ei in Form einer Zange]] | [[Datei:Tee-ei.png|mini|Tee-Ei in Form einer Zange]] | ||
Tee-Ei ist der wiederverwendbare Teebeutel für losen Tee. Meistens besteht der Tee-Ei aus einem feinmaschigen Sieb aus rostfreiem Stahl. Es gibt auch Tee-Eier, die aus einer gelochten holen Kugel bestehen. Der runde Behälter ist an einem Griff befestigt, damit er aus dem heißen Wasser herausgenommen werden kann. Der typische Tee-Ei ist nur 4 cm groß im Durchmesser. Da auf diesem Raum das Teeblatt sich eingeschränkt entfalten kann, ist der Tee-Ei für viele Tees, deren Blätter im Wasser stark an Volumen gewinnen, nicht geeignet. | [[Teeei|Tee-Ei]] ist der wiederverwendbare Teebeutel für losen Tee. Meistens besteht der Tee-Ei aus einem feinmaschigen Sieb aus rostfreiem Stahl. Es gibt auch Tee-Eier, die aus einer gelochten holen Kugel bestehen. Der runde Behälter ist an einem Griff befestigt, damit er aus dem heißen Wasser herausgenommen werden kann. Der typische Tee-Ei ist nur 4 cm groß im Durchmesser. Da auf diesem Raum das Teeblatt sich eingeschränkt entfalten kann, ist der Tee-Ei für viele Tees, deren Blätter im Wasser stark an Volumen gewinnen, nicht geeignet. | ||
;Universalsieb | ;Universalsieb | ||