Koreanischer Tee: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Woojeon.jpg| | [[File:Woojeon.jpg|300px|thumbnail|right|Woojeon Grüntee]] | ||
'''Koreanischer Tee''' hat seine Wurzeln im Buddhismus und wurde massgeblich von der [[Chinesische Teekultur| | '''Koreanischer Tee''' hat seine Wurzeln im Buddhismus und wurde massgeblich von der [[Chinesische Teekultur|chinesischen]] und der [[Japanische Teekultur|japanischen Teekultur]] beeinflusst. Der erste echte Tee kam mit buddhistischen Mönchen ins Land. Als koreanischer Tee wird nicht nur Tee, welcher aus der ''[[Camellia sinensis]]'' hergestellt wird angesehen, sondern auch Kräuter- und Früchtetee. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Tee (aus Camellia sinensis) wurde während der | Tee (aus ''Camellia sinensis'') wurde während der Silla Dynastie (668-935) eingeführt. Die ersten Teesorten waren [[Pu-Erh]] und [[schwarzer Tee|Schwarztee]]. Später, um das Jahr 828 wurden auch Setzlinge oder Samen ins Land eingeführt. | ||
Während der Koryo Dynastie (918-1392) und mit dem erstarken des Buddhismus florierte auch die koreanische Teekultur. Der Genuss von Tee etablierte sich am Hofe und beim Adel. Durch zahlreiche [[Teehaus|Teehäuser]] und Teehändler war Tee auch | Während der Koryo Dynastie (918-1392) und mit dem erstarken des Buddhismus florierte auch die koreanische Teekultur. Der Genuss von Tee etablierte sich am Hofe und beim Adel. Durch zahlreiche [[Teehaus|Teehäuser]] und Teehändler war Tee bald auch für einfache Leute zugänglich. Mit Aufkommen des Konfuzianismus während der Chosun-Dynastie (1392-1910) ging die Teekultur weitgehend vergessen und wurde nur noch von vereinzelten Mönchen weitergeführt. | ||
Seit 1980 erlebt die koreanische Teeindustrie einen beachtlichen Aufschwung. Die Teeherstellung ist wie in Japan | Seit 1980 erlebt die koreanische Teeindustrie einen beachtlichen Aufschwung. Die Teeherstellung ist wie in Japan weitgehend indusrialisiert und qualitativ auf einem hohem Niveau. | ||
== Grüntee == | == Grüntee == | ||
Koreanischer grüner Tee wird gedämpft und geröstet (ausser Jeoncha). Der Tee vereint somit Charakter von japanischem und chinesischem Grüntee. | Koreanischer [[grüner Tee]] wird gedämpft und geröstet (ausser Jeoncha). Der Tee vereint somit Charakter von japanischem und chinesischem Grüntee. | ||
* [[Woojeon]] / Ujeon (우전), First | * [[Woojeon]] / Ujeon (우전), First Flus,h geerntet vor dem Monsoon (pre rain) | ||
* Sejak (세작), | * [[Sejak]] (세작), First flush, geerntet nach dem Monsoon (after rain) | ||
* [[Jeoncha]] (Sencha), First und Second Flush | * [[Jeoncha]] (Sencha), First und Second Flush, wie japanischer Sencha ausschliesslich gedämpft | ||
* Joonjak (중작), Second Flush | * [[Joonjak]] (중작), Second Flush | ||
* Daejak (대작), Third Flush | * [[Daejak]] (대작), Third Flush | ||
== Anbaugebiete == | == Anbaugebiete == | ||