Tee-Anbaugebiete: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
=== Australien === | === Australien === | ||
Seit der 60er Jahre wird in Australien Tee angebaut. Meistens wird gewöhnlicher Assam-[[Schwarztee]] angebaut. Einige Produzent haben sich aber auch auf Spezialitäten fokussiert. | Seit der 60er Jahre wird in Australien Tee angebaut. Meistens wird gewöhnlicher Assam-[[Schwarztee]] angebaut. Einige Produzent haben sich aber auch auf Spezialitäten wie [[Sencha]]-artigen Grüntee etc. fokussiert. | ||
=== China === | === China === | ||
Es wir eigentlich überall in | Es wir eigentlich überall in China, wo es die klimatischen Bedingungen zulassen, produzier. Im Osten des Anbaugebietes [[Anhui]] wird der berühmte [[Qimen]] (Keemun) [[Schwarztee]] sowie der [[Huang Shan Mao Feng]] angebaut. Das grösste Teeanbaugebiet [[Fujian]] liegt im Süden. Dort wird [[weisser Tee]], [[Grüner Tee]], [[Oolong]], [[Jasmintee]] und [[Schwarzer Tee]] pruduziert. Die Provinz [[Guangdong]] ist bekannt für den Fenghuang (Phoenix) [[Dancong]]. In den Teebergen der der Provinz [[Yunnan]] wird unter anderem [[Pu-Erh]] produziert. Und aus [[Zhejiang]] kommt der berühmte [[Long Jing]]. | ||
* Guanxi | |||
* Sichuan | |||
=== Indien === | === Indien === | ||
Assam Tee wird im Nordosten von Indien entlang des 600 Kilometer langen Flusses Brahmaputra in der Hochebene von [[Assam]] angebaut. Die Region von Assam hat ca. 2000 Teeplantagen. Am südlichen Berghang des Himalaya wachsen die Teesträucher für den berühmten [[Darjeeling]] Tees. Das drittgrösste Teeanbaugebiet, Nilgiri, liegt im Südwesten im hügeligen Hochland der Provinzen Karnataka, Kerala und Tamil Nadu. | |||
=== Japan === | === Japan === | ||
In | In Japan wird seit über 1000 Jahren Tee kultiviert und es haben sich verschiedene Teeanbaugebiete mit unterschiedlichen Tees etabliert. | ||
* Shizuoka | |||
* Honyama | |||
* Uji | |||
* Wazuka | |||
* Kagoshima | |||
* Kirishima | |||
* Mie | |||
* Shiga | |||
* Yame | |||
* Sayama | |||
* Yamazaki | |||
* Kumomoto | |||
* Fukuoka | |||
* Yakushima | |||
* Toshima | |||
* Okinawa | |||
== Neuseeland == | |||
=== Sri Lanka === | === Sri Lanka === | ||
Das Land Sri Lanka ist das zweitgrößte Teeanbaugebiet der Welt. Dort wird der [[Ceylon (Tee)|Ceylontee]] seit über 100 Jahren hergestellt. | Das Land Sri Lanka ist das zweitgrößte Teeanbaugebiet der Welt. Dort wird der [[Ceylon (Tee)|Ceylontee]] seit über 100 Jahren hergestellt. | ||
== Taiwan == | |||
[[Kategorie:Tee]] | [[Kategorie:Tee]] | ||
[[Kategorie:Teekultur]] | [[Kategorie:Teekultur]] | ||