Karigane: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) Weiterleitung auf Kukicha entfernt Markierung: Weiterleitung entfernt |
Diz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Kukicha-p1030752.jpg|thumb|right|Kuckicha]] | [[Datei:Kukicha-p1030752.jpg|thumb|right|Kuckicha]] | ||
Bei ''[[Karigane]]'' (雁ヶ音) handelt es sich um eine [[Grüner Tee|Grünteesorte]] aus Japan für die neben den Teeblättern vor allem auch andere Bestandteile des [[Camellia sinensis|Teestrauches]] wie Blattrippen und Stängel von [[Gyokuro]] genutzt werden. Dadurch enthält Karigane weniger [[Koffein]] als andere [[grüner Tee|grüne Tees]] und ist auch im Geschmack völlig anders. In Preis und Qualität entspricht er in etwa einem [[Sencha]]. Durch das edlere Ausgangsmaterial verfügt Karigane über komplexere Aromen und auch Umami ist eindeutlich vorhanden. | Bei ''[[Karigane]]'' (雁ヶ音), auch bekannt als Shiraore, handelt es sich um eine [[Grüner Tee|Grünteesorte]] aus Japan für die neben den Teeblättern vor allem auch andere Bestandteile des [[Camellia sinensis|Teestrauches]] wie Blattrippen und Stängel von [[Gyokuro]] genutzt werden. Dadurch enthält Karigane weniger [[Koffein]] als andere [[grüner Tee|grüne Tees]] und ist auch im Geschmack völlig anders. In Preis und Qualität entspricht er in etwa einem [[Sencha]]. Durch das edlere Ausgangsmaterial verfügt Karigane über komplexere Aromen und auch Umami ist eindeutlich vorhanden. | ||
== Karigane kaufen == | == Karigane kaufen == | ||
* [https://teamania.ch/bio-tokujo-shiraore/ Bio Karigane] | * [https://teamania.ch/bio-tokujo-shiraore/ Bio Karigane kaufen] | ||
[[Category: Japanischer Tee]] | [[Category: Japanischer Tee]] | ||