Schwarzer Tee: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Anbauregionen und Sorten ==
== Anbauregionen und Sorten ==
[[Datei:aufguss_schwarztee.jpg|thumb|300px|right|alt=Darjeeling Aufguss|Darjeeling Aufguss]]


Schwarzer Tee wird in den meisten bekannten Teeanbauländern hergestellt. Je nach Kultur und Geschichte überwiegt die Produktion von entweder schwarzem oder grünem Tee. Indien, Ceylon, afrikanische und südamerikanische Länder stellen hauptsächlich schwarzen Tee her, wohingegen China und Thailand zu einem grossen Teil und Japan praktisch ausschliesslich grünen Tee herstellen.
Schwarzer Tee wird in den meisten bekannten Teeanbauländern hergestellt. Je nach Kultur und Geschichte überwiegt die Produktion von entweder schwarzem oder grünem Tee. Indien, Ceylon, afrikanische und südamerikanische Länder stellen hauptsächlich schwarzen Tee her, wohingegen China und Thailand zu einem grossen Teil und Japan praktisch ausschliesslich grünen Tee herstellen.
Zeile 41: Zeile 40:


=== Thailand ===
=== Thailand ===
[[Datei:Black-pearls-oolong.webp|mini|Black Pearls - gerollter Schwarztee]]


In Thailand wird schwarzer Tee meistens aus der ''Camellia sinensis var. assamica'' gewonnen. Der grösste Teil ist Broken Tea und wird mit Milch, Gewürzen oder mit Milch und Eis als Eistee zubereitet. In den letzten Jahren wird auch qualitativ hochwertiger Schwarztee aus dem [[Jin Xuan|Hybriden #12]], welcher sonst für Milky Oolong verwendet wird, hergestellt. Die Hauptanbaugebiete liegen im bergigen Norden. Am bekanntesten sind [[Doi Mae Salong]] (Santhikiri), [[Doi Angkhang]], [[Doi Wawee]], [[Doi Tung]] und [[Doi Ithanon]].
In Thailand wird schwarzer Tee meistens aus der ''Camellia sinensis var. assamica'' gewonnen. Der grösste Teil ist Broken Tea und wird mit Milch, Gewürzen oder mit Milch und Eis als Eistee zubereitet. In den letzten Jahren wird auch qualitativ hochwertiger Schwarztee aus dem [[Jin Xuan|Hybriden #12]], welcher sonst für Milky Oolong verwendet wird, hergestellt. Die Hauptanbaugebiete liegen im bergigen Norden. Am bekanntesten sind [[Doi Mae Salong]] (Santhikiri), [[Doi Angkhang]], [[Doi Wawee]], [[Doi Tung]] und [[Doi Ithanon]].