Shincha: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:shincha-2010.jpg|thumb|right|alt=Shincha|Shincha]]
[[File:shincha-2010.jpg|thumb|right|alt=Shincha|Shincha]]
{{#ev:youtube|v=ngx58tOg9S4|400|right|Teelix: Zubereitung nach JAPANISCHER ART und für's BÜRO}}
{{#ev:youtube|id:ngx58tOg9S4|400|right|Teelix: Zubereitung nach JAPANISCHER ART und für's BÜRO}}


'''Shincha''' (新茶), wörtlich „neuer Tee“ ist die erste Ernte des Jahres eines japanischen [[Grüntee|Grüntees]]. Grundsätzlich ist er das Gleiche wie Ichibancha (一番茶), „erster Tee“, und zeichnet sich durch sein frisches Aroma und seine Süsse aus. Der Begriff Ichibancha wird gerne verwendet, um den Unterschied zu Nibancha („zweiter Tee“) und Sanbancha („dritter Tee“) zu betonen. Im Gegensatz dazu ist Kocha, wörtlich „alter Tee“, vom Vorjahr.
'''Shincha''' (新茶), wörtlich „neuer Tee“ ist die erste Ernte des Jahres eines japanischen [[Grüntee|Grüntees]]. Grundsätzlich ist er das Gleiche wie Ichibancha (一番茶), „erster Tee“, und zeichnet sich durch sein frisches Aroma und seine Süsse aus. Der Begriff Ichibancha wird gerne verwendet, um den Unterschied zu Nibancha („zweiter Tee“) und Sanbancha („dritter Tee“) zu betonen. Im Gegensatz dazu ist Kocha, wörtlich „alter Tee“, vom Vorjahr.