Britische Teekultur: Unterschied zwischen den Versionen
Diz (Diskussion | Beiträge) |
Diz (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
== Teebrot == | == Teebrot == | ||
Als Teebrot (''tea bread'') oder Teekuchen (''tea cake'') werden im Vereinigten Königreich alle | Als Teebrot (''tea bread'') oder Teekuchen (''tea cake'') werden im Vereinigten Königreich alle Hefegebäcke bezeichnet, die üblicherweise zum Tee gereicht werden, einschließlich verschiedener gewürzter Brote. Das typisch schottische Shortbread besteht aus Mürbeteig und gehört daher nicht dazu. Die bekanntesten Arten sind: | ||
* '''Currant bread''', ein Oberbegriff für | * '''Currant bread''', ein Oberbegriff für Früchtebrot | ||
* '''Fat rascals''', kleine Teekuchen aus | * '''Fat rascals''', kleine Teekuchen aus Yorkshire mit Gewürzen und Rosinen, die warm mit Butter gegessen werden | ||
* '''Fruit bread''', Gebäck mit | * '''Fruit bread''', Gebäck mit Trockenfrüchten | ||
* '''Malt bread''', ein weiches | * '''Malt bread''', ein weiches Malzbrot mit Rosinen, das mit Butter gegessen wird | ||
* '''Spice bread''', ein Oberbegriff für Brot, das Früchte und Gewürze enthält | * '''Spice bread''', ein Oberbegriff für Brot, das Früchte und Gewürze enthält | ||