Anis Tee: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Anis in Form der Fruchtdroge (Anisi fructus) Anis Tee ist in der Volksmedizin für seine positiven Wirkungen schon seit J…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Aniseed p1160018.jpg|thumb|Anis in Form der Fruchtdroge (Anisi fructus)]]
[[Datei:Aniseed p1160018.jpg|thumb|Anis]]
[[Datei:Illicium_verum_2006-10-17.jpg|thumb|Sternanis]]


Anis Tee ist in der Volksmedizin für seine positiven Wirkungen schon seit Jahrhunderten bekannt. Ursprünglich war Anis nur in Asien und den Mittelmeerländern verbreitet. Heutzutage wird er aber auch in Nordeuropa angepflanzt. Anis wird hier jedoch zunehmend vom ertragreicheren Sternanis aus China verdrängt. Obwohl Sternanis eine ähnlichen Zusammensetzung der ätherischen Öle und einen ähnlichen Geschmack aufweist ist er nicht näher mit dem echten Anis verwandt und sieht auch völlig anders aus. Anis gehört wie Dill, Fenchel, Kümmel, Kreuzkümmel und Korriander zur Pflanzenfamilie der Doldenblütler. Der sehr starke und süssliche Duft sind auf das Anethol zurückzuführen.  
Anis Tee ist in der Volksmedizin für seine positiven Wirkungen schon seit Jahrhunderten bekannt. Ursprünglich war Anis nur in Asien und den Mittelmeerländern verbreitet. Heutzutage wird er aber auch in Nordeuropa angepflanzt. Anis wird hier jedoch zunehmend vom ertragreicheren Sternanis aus China verdrängt. Obwohl Sternanis eine ähnlichen Zusammensetzung der ätherischen Öle und einen ähnlichen Geschmack aufweist ist er nicht näher mit dem echten Anis verwandt und sieht auch völlig anders aus. Anis gehört wie Dill, Fenchel, Kümmel, Kreuzkümmel und Korriander zur Pflanzenfamilie der Doldenblütler. Der sehr starke und süssliche Duft sind auf das Anethol zurückzuführen.