Xiaguan Tea Factory wurde 1941 als Teil der CNNP gegründet. Der Firmensitz befindet sich in der Stadt Dali der chinesischen Provinz Yunnan. Tees der Xiaguan Tea Factory sind durch eine 3 an der letzten Stelle de 4-stelligen Codes gekennzeichnet. Dieser Hersteller ist insbesondere berühmt für seine Tuocha. Vor allem Pu-Erh welcher zwischen 1970 und 1980 hergestellt wurde, geniesst unter Sammlern Kultstatus.

Xiaguan Tuocha

Marken

Xiaguan Tea Factory besitzt selber weitere, spezialisierte Marken. Diese sind unter anderem:

  • Song He (松鹤) - weisser Kranich, produziert hauptsächlich für den heimischen Markt.
  • Bao Yan (宝焰) - produziert hauptsächlich für den tibetischen Markt. Tee wird vor allem verwendet, um Buttertee herzustellen.
  • Nan Zhao (南诏) - produziert vor allem höherklassigen Pu-Erh für den taiwanesischen Markt.
  • Big G - ein riesiges „G“ prangt auf der Verpackung und manchmal auf dem Tee selber. Diese Marke produziert vor allem Kleinserien für Sammler.
  • Ma Bei (马背) - diese Marke wurde erst 2005 gegründet. Bisher wurden ausschliesslich Tuocha produziert.
  • FT (fei tai) - eine Sonderedition, welche von einem taiwanesischem Geschäftsmann bestellt wurde.

Qualitätsgrade

Statt mit Nummern, wie bei Bingcha üblich, werden Xiaguans Tuocha folgendermassen gekennzeichnet:

  • Jin Si - Gold Ribbon, der höchste Qualitätsgrad. Diese Tees werden nur selten hergestellt.
  • Te Ji (特级) - Superior Grade.
  • Jia Ji (甲级) - A-Grade.
  • Yi Ji (一级) - First Grade.
  • Cang Er (沧洱) - werden Sondereditionen genannt.

Siehe auch

Externe Links