Yamakai

Version vom 3. November 2024, 10:25 Uhr von Diz (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Yamakai (やまかい) ist eine Kreuzung zwischen dem Yabukita einem nicht näher bekannten Kultivar. Yamakai wird vorwiegend in Kyushu angebaut.

Okumidori Kultivar

Yamakai (やまかい) ist ein japanischer Teekultivar, der aus einer Kreuzung zwischen dem bekannten Yabukita-Kultivar und einer nicht näher spezifizierten Sorte hervorgegangen ist. Hauptsächlich wird Yamakai in der Region Kyushu angebaut. Der Kultivar ist bekannt für sein einzigartiges Aroma und seinen reichen Geschmack, was ihn für die Herstellung von hochwertigen japanischen Grüntees wie Sencha und Gyokuro geeignet macht.

Geschichte

Yamakai wurde entwickelt, um bestimmte wünschenswerte Eigenschaften von Teepflanzen zu verbessern, darunter Geschmacksvielfalt und Aromaintensität. Obwohl genaue Details über seine Entwicklung und Registrierung nicht weitreichend dokumentiert sind, wird angenommen, dass Yamakai seit Mitte des 20. Jahrhunderts kultiviert wird.

Eigenschaften

Wuchseigenschaften

  • Austriebszeit: Yamakai hat eine ähnliche Austriebszeit wie Yabukita oder treibt leicht später aus.
  • Ertrag: Der Kultivar bietet in der Regel einen moderaten Ertrag.
  • Krankheitsresistenz: Zeigt eine moderate Resistenz gegenüber gängigen Teepflanzenkrankheiten.

Qualität des Tees

  • Geschmacksprofil: Bekannt für seinen tiefen Umami-Geschmack mit süssen und blumigen Noten.
  • Aroma: Verleiht dem Tee ein charakteristisches Aroma, das zur Komplexität des Endprodukts beiträgt.

Anbau

Yamakai wird hauptsächlich auf Kyushu angebaut, wo das günstige Klima und die Bodenbedingungen zum Gedeihen des Kultivars beitragen. Teebauern in dieser Region wählen Yamakai, um Tees mit einzigartigen Merkmalen zu produzieren, die sich von denen unterscheiden, die aus gängigeren Kultivaren wie Yabukita hergestellt werden.

Verwendung

Yamakai wird in der Produktion verschiedener japanischer Grüntees eingesetzt:

  • Sencha: Sein reicher Geschmack verbessert die Qualität von Sencha.
  • Gyokuro: Unter Schattenbedingungen angebaut, kann Yamakai Gyokuro mit verstärktem Umami und Süsse hervorbringen.
  • Matcha: Hauptsächlich als Blend verwendet um dem jeweiligen Matcha ein bestimmtes Aromaprofil zu geben.

Siehe auch

Tee aus Yamakai Kultivar