Kretischer Bergtee

Version vom 17. Januar 2013, 03:41 Uhr von Diz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «'''Kretischer Bergtee''' wird mit dem endemischen Syrischen Gliedkraut (''Sideritis syriaca'' subsp. ''syriaca''), auch Malotira genannt, hergestellt. Manchmal w…»)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kretischer Bergtee wird mit dem endemischen Syrischen Gliedkraut (Sideritis syriaca subsp. syriaca), auch Malotira genannt, hergestellt. Manchmal wird das Syrischen Gliedkraut auch mit mit dem Diptam-Dost (Origanum dictamnus) (Diktamos) gemischt.


Siehe auch

  • Griechischer Bergtee