Lapsang Souchong

Version vom 27. Dezember 2024, 07:48 Uhr von Diz (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Lapsang Souchong (正山小種), auch Zheng Shan Xiao Zhong, ist ein chinesischer Schwarztee. Ursprünglich stammt Lapsang Souchong vom Wuyi-Gebirge in der Provinz Fujian. Er wird aber mittlerweile vielerorts produziert. Lapsang Souchong war der erste Schwarztee überhaupt. Aufgrund der Räucherung wird er auch Rauchtee genannt. Sein Aufguss ist leicht rötlich.

Lapsang Souchong Aufguss ist rötlich
Lapsang Souchong Aufguss ist rötlich

Herstellung

Der Schwarztee wird zuerst im Rauch von schwelenden Kiefernwurzeln geräuchert, dann in einer Pfanne geröstet, gerollt und oxidiert, bevor er nochmals in Bambuskörben fertig geräuchert wird. Dadurch erhält Lapsang Souchong den charakteristischen Rauchgeschmack. Lapsang Souchong wird entweder pur getrunken oder als Bestandteil von Teemischungen, sogenannten Blends, verwendet, um ihnen eine würzige Rauchnote zu verleihen. Eine der bekanntesten Blends mit Lapsang Souchong ist der Karawanentee.

Da Lapsang Souchong auch bei längeren Ziehzeiten nicht bitter wird, ist er sehr gut zur Verwendung im Samowar geeignet.