Teeblume

Version vom 10. Januar 2025, 08:56 Uhr von Diz (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Teeblume oder auch Teerose ist eine Blume, die aus Teeblättern hergestellt wird.

Aufgegossene Teeblume

Teeblumen werden in Handarbeit mit Baumwollfäden zu kleinen Kugeln oder Päckchen zusammengebunden. In der Mitte befindet sich in der Regel eine Blume welche mit Teeblättern umschlossen wird. Üblich sind Jasmin, Lilien, Chrysanthemen, Osmanthus (Duftblüte), Hibiscus und Kugelamarant.

Teerosen können mit verschiedenen Teesorten umschlossen werden. Üblich sind jedoch Teeblumen aus grünem Tee und weissem Tee. Schwarzer Tee ist weniger geeignet, da sich der Aufguss zu dunkel verfärbt und die Teeblume somit nicht optimal zur Geltung kommt.

In China werden Teeblumen traditionell zu besonderen Anlässen verwendet. Sie dienen hauptsächlich als Geschenk oder als dekorativer Tee. Teeblumen werden in passenden, gläsernen Teekannen aufgegossen, damit sie sich optimal entfalten und angeschaut werden können.