Yancha
Yancha (岩茶) ist die Bezeichnung für die weltbekannten Tees vom Berg Wuyi im Nordwesten der Provinz Fujian, China. Der Name bedeutet wörtlich „Felsentee“ und rührt daher, dass die Teesträucher in schmalen Tälern und an steilen Felswänden wachsen. Das besondere Terroir – geprägt durch mineralstoffreiche, gut drainierte Böden und geschützte Lagen – verleiht diesen Tees ein unverwechselbares „Felsenaroma“ (Yanyun, 岩韵) und eine mineralische Note im Nachhall.


Felsentee gehört zur Kategorie der Wuyi-Tees, zu der auch einige Schwarztee zählen; in der Praxis wird der Begriff Yancha jedoch hauptsächlich für die Oolong-Varianten verwendet. Typische Vertreter sind berühmte Sorten wie Da Hong Pao und Tie Luo Han , die für ihr intensives Aroma und ihre hohe Qualität bekannt sind.
Si Da Ming Cong
Die vier berühmtesten Felsentees Si Da Ming Cong sind:
- Da Hong Pao (大红袍) - stark oxidierter Oolong
- Shui Jin Gui (水金龟) - mässig oxidierter Oolong
- Tie Luo Han (铁罗汉) - leicht oxidierter Oolong
- Bai Ji Guan (白鸡冠) - leicht oxidierter Oolong
Einige berühmte Yancha
Daneben gibt es noch diverse weitere Sorten und es kommen immer wieder neue Züchtungen hinzu. Hier einige weitere, bekannte Felsentees:
- Ban Tian Yao (半天鹞) - stark gerösteter Oolong
- Bai Rui Xiang (百瑞香) - mässig oxidierter Oolong
- Fo Shou (佛手) - Oolong
- Huang Guan Yin (黃觀音) - leicht gerösteter Oolong
- Huang Mei Gui (黃玫瑰) - Oolong
- Jin Fo (金佛) - leicht gerösteter Oolong
- Lapsang Souchong (正山小種) - schwarzer Tee
- Jin Jun Mei (金俊眉) - schwarzer Tee
- Que She (雀舌) - Oolong
- Qi Lan (奇兰) - leicht bis mässig oxidierter Oolong
- Rou Gui (肉桂香) - leicht gerösteter Oolong
- Shui Xian (水仙) - mässig oxidierter Oolong
- Bai Mao Hou (白毛猴) - auch bekannt als White Monkey Paw, grüner Tee.